Der Sportbootführerschein Binnen ist die amtliche Fahrerlaubnis zum Führen von Sportbooten auf Binnenschifffahrtsstraße.
- Wofür braucht man den SBF Binnen?
Auf den Binnenschifffahrtsstraßen wird für Sportboote unter 20 Meter länge und mit mehr als 15 PS Nutzleistung (Auf dem Rhein mehr als 5 PS) der Sportbootführerschein Binnen benötigt.
Mindestens 16 Jahren
Ärztliches Zeugnis
KFZ-Führerschein oder Führungszeugnis (nicht bei minderjährigen)
Die Ausbildung erfolgt und Theorie und Praxis.
In der Regel wird der SBF Binnen mit dem SBF See kombiniert.
In der Theorie werden 10 Unterrichtseinheiten á 90 min durchgeführt. Sie finden entweder als live Online Schulung oder als Präsenzschulung angeboten.
In der Praxis mindestens 2 Fahrstunden pro Teilnehmer angeboten.
Eine theoretische und eine praktische Prüfung müssen absolviert werden.
Mehr Informationen